WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Tipps zur Tour de Kaas: So richtet ihr eine Käseplatte an

Käseplatte

Was gut zu Käse passt könnt ihr in diesem Blogbeitrag nachlesen. Aber wie richtet man eine Käseplatte an? Hier haben wir ein paar Tipps für euch:

  • Soll die Käseplatte als Hauptspeise dienen, rechnet 200-250 g Käse pro Person. Wenn ihr mehrere Platten habt oder ihr die Käseplatte als Dessert reichen wollt, verringert die Käsemenge auf 100-150 g pro Person.
  • Bietet mindestens vier Käsesorten an, je mehr Personen, desto mehr verschiedene Käsesorten.
  • Achtet auf eine Mischung aus mildem, aromatischem und besonders herzhaftem Käse. Berücksichtigt dabei natürlich aber immer die Vorlieben der Gäste. Ordnet die Käse auf der Platte nach Geschmacksintensität an, von mild nach würzig.
  • Denkt auch daran, den Käse rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Er sollte für den Verzehr Raumtemperatur haben. Ausnahme dabei ist Frischkäse, diesen immer gekühlt servieren.
  • Schneidet die Käsestücke nicht zu klein. Denn nur bei einem ausreichend großen Stück kann sich der Geschmack des Käses im Mund ordentlich entfalten. Und noch ein Vorteil von größeren Stücken: Der Käse trocknet nicht so schnell aus. Mildere Vertreter wie Gouda oder junge Großlochkäse könnt ihr für die Käseplatte auch in Scheiben schneiden und aufrollen.
  • Beginnt bei der Verkostung mit dem mildesten Käse und arbeitet euch zum kräftigsten hoch.

7.3.2025