WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Ist Bio-Wein gleich Bio-Wein?

Weinflaschen im Biofachhandel
Jemand schneidet Weinrebe von Stock ab

Liebe Leute,

ist Bio(-Wein) gleich Bio(-Wein)? Meine klare Antwort lautet: Nein. Warum? Lasst mich euch das erklären.

Kürzlich war ich bei einer Käse- und Weinprobe unseres Großhändlers Weiling in Ulm. Mitgebracht habe ich nicht nur einen Magen voll Käse, nette Gespräche und viele spannende Hintergrundinfos, sondern auch wunderbare Beispiele für die Vorteile des Biofachhandels. Das heißt, Groß- und Einzelhändler wie wir und unsere Lieferanten, die bewusst nur 100 % Bio anbieten. Matthias von Weiling führte uns charmant und informativ durch den Abend und hat anhand des Produkts Wein drei überzeugende Punkte herausgearbeitet:

  1. Pioniere des Bioweinbaus: Der Biofachhandel bietet Weine von Winzern an, die seit Jahren und Jahrzehnten ihre Böden biologisch bewirtschaften. Ein gesunder Boden ist das Fundament für qualitativ hochwertige und geschmacksintensive Weine.
  2. Erfahrung und Expertise: Die erfahrenen Biowinzer haben eine bessere Kulturführung im Vergleich zu neuen Bio-Umstellern und brauchen daher weniger Spritzmittel. Natürlich wird auch im Bioweinbau gespritzt, aber mit Kupfer als natürlichem Fungizid anstelle chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel. Und auch hier gilt: Je weniger, desto besser.
  3. Unterstützung kleiner Weingüter: Im Fachhandel sind kleinstrukturierte Weingüter stärker vertreten. Ein 8 ha Winzer aus Italien hat kaum Chancen bei großen Einzelhandelsketten wie Rewe, Lidl & Co. Der Fachhandel hingegen bietet funktionierende Vermarktungsstrukturen und unterstützt diese regional verwurzelten Betriebe, die mit viel Liebe und Handwerkskunst ihre Weine produzieren.

Es wird deutlich, dass der Biofachhandel nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbietet, sondern auch nachhaltiger und umweltfreundlicher arbeitet. Eure Entscheidung für Bio aus dem Fachhandel ist somit nicht nur vorteilhaft für eure Gesundheit, sondern unterstützt auch kleine Winzer, die mit Leidenschaft ihre Weine produzieren, und trägt zum Schutz unserer Umwelt bei.

Genussvolle Grüße vom Baumannshof, 
David Baumann

P.S.: Hier haben wir euch ausgewählte Weine zusammengestellt.

14.11.24