Liebe Leute,
dieses Jahr legen wir euch etwas ganz Besonderes ins Osternest: In jeder Ökokiste findet ihr nächste Woche einen Flyer von TreePlantingProjects (TPP). Unter dem Motto „Zukunft schenken“ zeigt die Initiative, wie einfach es ist, mit einem einzigen Geschenk etwas wirklich Nachhaltiges zu tun.
Ein Zukunftsbaum statt Blumen? Warum nicht! Ein Baum schenkt nicht nur Freude, sondern auch Zukunft. Mit nur 29 € könnt ihr einem Baum ein langes Leben schenken – inklusive Zertifikat zum Ausdrucken, Einrollen, Schleife drum, fertig. Perfekt für jedes Osterkörbchen.
Doch warum ist das so wichtig? Unsere Wälder stehen unter Druck: Dürre, Hitze, Schädlinge und intensive Nutzung bedrohen die grüne Lunge unserer Heimat. Allein in Bayern gelten 50 % des Waldes als bedroht. Ohne gesunde Wälder gibt es keinen funktionierenden Wasserkreislauf, keinen Lebensraum für Tiere und keine stabile Zukunft. Jeder Baum, der überlegt gepflanzt wird und alt werden darf, ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, zur Biodiversität und zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
TPP pflanzt diese Zukunftsbäume genau hier bei uns – klimarobust, artenreich, mit Sorgfalt. Das Besondere: Jeder Zukunftsbaum bekommt eine Lebzeitgarantie. Er wächst langfristig als Teil stabiler Mischwälder heran. Standorte und Pflanzmethoden sind durchdacht, eventuelle Nachpflanzungen bei Ausfall sind mitbedacht. Mit dem Zertifikat könnt ihr den eigenen Baum sogar online verfolgen oder vor Ort besuchen – „Track your Tree“ macht’s möglich.
Warum wir das unterstützen? Ganz einfach: Wir kennen die Menschen hinter TPP persönlich. Es sind keine schnellen Versprechungen oder fernen Projekte, sondern echte, mit Herzblut entwickelte Lösungen hier bei uns vor Ort – das passt einfach richtig gut zu unserer Philosophie, weswegen wir an dieser Stelle gerne Werbung für TPP machen.
Also los: Zukunft verschenken war noch nie so einfach. Hüpft rüber auf die Webseite von TTP, spendet 29 €, und druckt das Baum-Zertifikat für eure Liebsten aus. Ein Geschenk, das Jahr für Jahr weiterwächst.
Mit zukunftsfähigen Grüßen,
David Baumann
27.3.2025