Die Kürbiskerne natur sind ein tolles Topping für den Salat oder ein Müsli. Gehackt oder gemahlen sind sie lecker für Mehlspeisen, Torten, Kuchen oder im selbstgebackenen Brot. Oder ihr könnt sie einfach so knabbern.
Die Kürbisse wachsen auf dem Acker von Familie Schnell aus Kammerstein-Neppersreuth im Landkreis Roth. Die Kerne werden im Frühjahr ausgesät, etwa zwei Wochen später schauen schon kleine Pflänzchen aus der Erde. Im Juni blühen die Pflanzen und warten auf viele Bienen zum Bestäuben. Die Kürbisse brauchen Zeit zum Wachsen. Im September erntet Familie Schnell ihre Kürbisse. Dabei kommt ihre Kürbiskern-Erntemaschine zum Einsatz. Im Anschluss waschen und trocknen sie die Kürbiskerne. Nach dem Sortieren werden sie abgepackt, veredelt oder in der Ölmühle zu Kürbiskernöl verpresst.
Neben den Kürbiskernen natur gibt es vom Kürbishof schnell auch veredelte Kürbiskerne, zum Beispiel mit Zartbitterschokolade oder mit Schoko-Himbeere.