Das Leindotteröl wird am Weinmannshof in Kaubenheim aus frischen Leindottersamen schonend kalt gepresst. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren aus, welche sowohl Blutzucker- als auch Cholesterinspiegel senken können. Das Leindotteröl hat einen einzigartigen leicht erbsigen, frischen Geschmack. Es eignet sich hervorragend für Salatdressings oder auch für Dips, Brotaufstriche, Quarkspeisen oder für die Hautpflege. Das Leindotteröl sollte am besten kalt verwendet werden, um das besonders gesunde Fettsäuremuster nicht zu zerstören.
Leindotter ist eine in Vergessenheit geratene Kulturpflanze, die bis 500 nach Christus in Europa angebaut wurde. Der Leindotter wird am Weinmannshof mit Getreide, Linsen oder Erbsen gemeinsam gesät und dämmt durch seinen bodenbedeckenden Wuchs Unkräuter ein. Die Saaten werden schonend kalt gepresst und frisch abgefüllt, um wertvolle Inhaltsstoffe zu erhalten.
Den Weinmannshof liegt in Kaubenheim im Aischgrund. 2015 stellte die Familie den Hof auf Bioanbau um, weil es ihr um einen sorgsamen Umgang mit der Natur geht. Im Ackerbau wird versucht durch Humusaufbau nachhaltig die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, um die Pflanzenernährung aus dem Boden zu gewährleisten.
Larissa und Stephan waren bei unserem Hoffest in diesem Jahr dabei und stellten ihre Speiseöle vor. Im Video erzählen sie euch, worauf es ihnen beim Bioanbau ankommt und was das Besondere an ihren Produkten ist.