17.11.2023Klassisch werden die Wickel mit Hackfleisch oder ähnlichem gefüllt. Da es das für mich aber nicht zwingend braucht, um Genuss zu erzeugen, gehen wir über Pilze, ein paar Gewürze, Zwiebel, Tofu und Rote Bete an die leckere Fülle. Erlaubt ist, was schmeckt und womit sich füllen lässt.
Weiterlesen →10.11.2023In der Manufaktur Jörg Geiger wird nicht nur alkoholisches destilliert, sondern auch feinste Hydrolate. Die Botanicals im Wasser angesetzt, werden in der Feinbrennerei schonend im Duft und Geschmack aufwendig verfeinert und so im wasserbasierten Hydrolat eingefangen. So entsteht ein Getränk, das mehr ist als alkoholfreier Gin. Die Manufaktur empfiehlt, den „Dzin Bitter“ auf Eis zu genießen, je nach Gusto noch mit einer Garnitur verfeinert.
Weiterlesen →10.11.2023Fenchel ist nicht nur gesund und lecker, er hat vor allem viele Vorurteile. Er schmecke nicht, sei „zu gesund“ oder „speziell“. Tatsächlich darf mit diesem Rezept ein neuer Versuch gewagt werden, den Doldenblütler eine wohlverdiente Chance zu geben. Gut gesüßt mit Honig, verdaubar und raffiniert gemacht mit Bockshornklee und als aromatischen Gegenpol mit Fetakäse überbacken. Das hat selbst den bekennenden Fenchelhasser hier überzeugt.
Weiterlesen →10.11.2023Heute mal ein ganz anderes Thema, dass uns unheimlich am Herzen liegt und hervorragend zu Sankt Martin passt. Es geht um Kinder, ums Teilen, um unsere Region und Zukunft. Doch bevor ich näher darauf eingehe, erlaubt mir eine Frage: Findet ihr, dass euch die Schule auf das wirkliche Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, mit allen Herausforderungen vorbereitet hat?
Weiterlesen →3.11.2023Bitter macht fitter! Die Basenkräuter Gewürzmischung ist eine ausgewogene Mischung aus mehr als 25 Kräutern und Gewürzen, die dich in Balance bringt. Ein leicht bitterer Beigeschmack hält sich die Waage mit pfeffrigen und frischen Nuancen. Die Gewürzmischung passt hervorragend für Suppen, Salate, Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte, aber auch für Aufstriche und Dips.
Weiterlesen →3.11.2023Gewinnt eine Reise nach Kalabrien zum idyllischen Landgut Masseria Brica Rossa, in die Orangenhaine Kalabriens. Außerdem könnt ihr mediterrane Genuss-Pakete gewinnen. Was müsst ihr dafür tun? Die saftigen Orangen und Clementinen von Biosybaris bei uns kaufen und auf bioladen.de den Kassenbon hochladen.
Weiterlesen →3.11.2023Habt ihr euch schon Gedanken über das Weihnachtsmenü gemacht? Bei uns im Shop findet ihr die Vorbestell-Listen für Fleisch, Fisch und Geflügel. Darunter sind auch die regionalen Spezialitäten vom Biolandhof Fetz. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, bestellt daher bitte frühzeitig.
Weiterlesen →27.10.2023In zwei Wochen kommt der Pelzmärtel. Pst … wenn ihm noch etwas für sein Säckchen fehlt, haben wir da was … Unsere Wichtel waren nämlich in den letzten Tagen fleißig und in unseren Regalen warten nun Schoko-Nikoläuse, Lebkuchen, Vanille-Kipferl und viele weitere Aufmerksamkeiten für Klein und Groß.
Weiterlesen →26.10.2023Dieses herbstlich-winterliche Gericht mit Nudeln und dem Vetter des Grünkohls ist ein leicht gelingender Seelenwärmer. Der toskanische Cavolo Nero (ja, so heißt Schwarzkohl auch noch), ist bei Köchen als Superfood bekannt. Der italienische Kohl kann also mit Fug und Recht als heimisches Superfood bezeichnet werden. Gebt ihm eine Chance ;-).
Weiterlesen →26.10.2023Das Rezept für die Spätzle ist noch aus meiner Lehre zum Koch. Manche Dinge muss man einfach nicht ändern, weil sie, so wie sie sind, einfach perfekt sind. Auf ein Kilogramm Weizenmehl kommen 19 normalgroße Eier. Bei Dinkelmehl drei mehr. Das anschließende Workout vom Teig schlagen kann man mit einer Küchenmaschine umgehen.
Weiterlesen →