
Wir feiern die Biene
19.5.2023Bienen sind für uns überlebenswichtig. Deshalb wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen der 20. Mai als Weltbienentag ausgerufen. Bienen sind als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit elementar für die Menschheit. Wusstet ihr, dass 75 % der globalen Nahrungsmittelpflanzen von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig sind? Doch die Zahl der Wildbienen nimmt ab.
Weiterlesen →Wochenrezept: Wassermelone Feta Salat
19.5.2023Der etwas andere Grillsalat. Obwohl – mittlerweile ist dieser Salat schon recht bekannt, aber nach wie vor einer meiner Liebsten. Vor allem, weil er sehr schnell zubereitet und nicht schwer im Magen liegt. Perfekt für einen warmen Sommertag! Die Süße der Wassermelone harmoniert super mit dem herzhaften Feta. Die Gurke fügt sich mit ihrer grün sanften Aromatik gut ein, während die rote Zwiebel Farbe und Schärfe beisteuert. Das dankbare Beiwerk aus gutem Olivenöl, etwas Balsamico und wenig Gewürzen bestätigt diese Frische und die zügige Zubereitung.
Weiterlesen →Neu im Sortiment: Roggenvollkornbrot von Schulers Biobackhaus
12.5.2023Wir haben ein neues Brot von Schulers Biobackhaus für euch probiert und für sehr gut befunden. Es ist deshalb seit Kurzem bei uns erhältlich und wir können es euch wirklich sehr empfehlen. Es ist ein reines Roggenvollkornbrot mit Sauerteig gebacken aus der Region.
Weiterlesen →Essig und Öl aus der Region – Triff die Erzeuger*innen beim Hoffest am 9. Juli
12.5.2023Am 9. Juli feiern wir unser Hoffest. Mit dabei sind einige unserer regionalen Partner*innen, die wir euch in den kommenden Wochen vorstellen wollen. Wir beginnen mit Essig und Öl aus der Region, kombiniert mit einem Baumpflanzprojekt.
Weiterlesen →Wochenrezept: Gemüsecurry mit Reis
12.5.2023Was gibt es heute? Oft wird Stefan Herbolzheimer diese Frage schon gestellt, bevor er selbst überhaupt weiß, was es geben wird. Immerhin gibt der Kisteninhalt das Rezept vor und es braucht eine kurze fachliche Abstimmung, oft kombiniert mit einer kreativen Runde. Auf seine Gegenfrage, was denn gewünscht wird, kam ganz entschieden: „Reis!“. Alles klar, der geplante Kisteninhalt schreit förmlich nach Gemüsecurry! „no rice, no power!“
Weiterlesen →Produkt der Woche: Yogi Tea Bee Happy
12.5.2023Be good. Do good. Bee Happy. Achtsamkeit beginnt im Kleinen und bewirkt oft Großes. Wusstet ihr, dass Wildbienen entscheidend zur Bestäubung und damit zum Fortbestand vieler Pflanzen beitragen? Als Hersteller von Bio-Tees setzt sich Yogi Tea für eine intakte Natur ein. Mit diesem Tee unterstützen sie gezielt die Wildbienen, denen wir so viel zu verdanken haben, und die doch so bedroht sind.
Weiterlesen →Warum Gemüse aktuell mehr kostet
12.5.2023Auch wenn es momentan bei uns regnet, generell ist es in Europa zu trocken. In Südeuropa ist die Lage momentan prekär. Spanien zum Beispiel hat bereits für ein Viertel des Landes den Dürre-Notstand oder Dürre-Warnungen ausgesprochen und EU-Unterstützung für die dortigen Landwirte beantragt. Die Wasserknappheit führt logischerweise zu weniger Ertrag, das lässt nun auch dort die Preise steigen. Ich sage bewusst „nun“, weil ich bis dato erstaunt war, wie günstig im Süden immer noch produziert werden kann. Schaut man sich aber das Lohngefüge an, vor allem den Mindestlohn, dann erklärt das einiges.
Weiterlesen →Achtung: Liefertagverschiebung und geänderte Bestellfristen
12.5.2023Aufgrund der Feiertage im Mai kommt es in den nächsten Wochen zu folgenden Änderungen.
Weiterlesen →Die Rhabarber-Saison hat begonnen
5.5.2023Ist Rhabarber eigentlich Obst oder Gemüse? Wir klären auf: Der Rhabarber ist eine langstielige Krautpflanze mit großen Blättern. Auf den Teller kommen die Stiele – und damit ist klar: Der Rhabarber gehört zu den Gemüsesorten. „Gefühlt“ geht er freilich eher als Obst durch, weil er vorrangig zu süßen Speisen wie Kuchen oder Kompott verarbeitet wird. Kuchenrezepte findet ihr in unserer Rezepte-Sammlung auf der Webseite.
Weiterlesen →An alle Naturliebhabende und Heimatverbundene
5.5.2023Kennt ihr diesen Moment, wenn euch Bekannte besuchen und sie feststellen, wie schön es bei uns ist? Oder euch jemand mitteilt, dass wir in einem der sonnenreichsten Gebiete Bayerns wohnen und ihr nur ungläubig dreinschauen könnt? Oder ihr noch verdutzter seid, wenn ihr erfahrt, dass es bei uns auch Seeadler mit Spannweiten von über zwei Meter gibt? Und wusstet ihr, dass die für unsere Gegend typischen Streuobstwiesen auch als „Korallenriffe“ Bayerns bezeichnet werden? So viel geballte Artenvielfalt ist dort zu finden.
Weiterlesen →