
Wir Mitarbeitenden sagen Danke!
20.1.2023Viele von euch haben unseren Fahrer*innen zu Weihnachten kleine Aufmerksamkeiten mitgegeben. Es ist ein großer Tisch voller leckerer und toller Sachen zusammengekommen: Süßigkeiten, Wein, kunstvoll verzierte Karten, selbstgebackene Plätzchen, hausgemachter Kompott und vieles mehr. Um all die schönen Geschenke gerecht unter den rund 50 Baumannshöfler*innen zu verteilen, haben wir daraus 50 etwa gleichwertige Päckchen geschnürt und sie unter allen Mitarbeitenden verlost.
Weiterlesen →Bald ist Valentinstag!
20.1.2023Valentinstag - der Tag der Verliebten, Liebenden und Geliebten. Geschenke, Liebe, Blumen, Küsse - all das gehört zum Valentinstag. Möchtet ihr euren Liebsten oder euch selbst zum Valentinstag eine Freude machen? Wir haben euch hier besondere Produkte zusammengestellt, zum Beispiel Käse-Herzen, Schokolade, Secco oder Körperpflegeprodukte mit Rosen. Jetzt vorbestellen!
Weiterlesen →Unser Tipp: Zwiebel Schmelz - das vegane Griebenschmalz!
13.1.2023Der Brotaufstrich mit Zwiebeln und Äpfeln ist vegan. Er kann pur auf Schwarz- und Graubrot gegessen werden und ist somit eine perfekte vegane Ergänzung beim "Vespern". Er eignet sich aber auch sehr gut für Sandwichkreationen oder zum Würzen herzhafter Gerichte wie z. B. Bratkartoffeln.
Weiterlesen →Mulch im Kopf
13.1.2023Eigentlich wurde ich von unserer Marketingbeauftragten Claudia gebeten, etwas über das vergangene Gemüsejahr zu schreiben. Ihr mögt mir verzeihen, aber mein Kopf und vor allem mein Herz, stecken schon ganz tief in der Planung für unseren Gemüse-Anbau 2023. Mulchanbau ist ein Wort, mit dem ich manchen Menschen um mich herum garantiert schon auf die Nerven gehe. Seit Jahren tüftle ich unter permanenter Zeitnot an diesem Thema. Seit David mich im Lieferdienst entlastet, kann ich mich glücklicherweise wieder mehr dem Gemüse-Anbau widmen. Die widrigen, teils extremen Wetter-Umstände der vergangenen Jahre haben mich stark beeindruckt und nachdenklich gemacht. Wir müssen was tun!
Weiterlesen →Wochenrezept: Gefüllter Fenchel
13.1.2023Der Fenchel ist eine besonders vielseitige Pflanze. Während die weiße Blattknolle mit den hellgrünen Trieben als Gemüse ein Genuss ist, finden Blüten, Samen und Blätter als Gewürz oder Tee Verwendung. Was bewirkt Fenchel in unserem Körper? Als bekanntes, traditionelles Mittel bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen sowie Schleimhautentzündungen der oberen Atemwege werden der süße und der bittere Fenchel verwendet. Tut euch Gutes mit diesem gesunden und feinem Gericht. Wir wünschen einen guten Appetit!
Weiterlesen →Wochenrezept: Mangoldspätzle
5.1.2023Wusstest ihr es schon? Früher erhielt der Mangold Beinamen wie “Spargel des kleinen Mannes“ und „Spinatersatz“. Nicht ohne Grund werden zwischen Mangold und Spinat häufig Parallelen gezogen: Aussehen und Zubereitung ähneln sich sehr. Dabei ist der Mangold eigentlich eine Kulturform der Rübe. Habt ihr Lust bekommen auf diese ganz andere „Rübenform“? Dann viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren einfach zuzubereitenden Spätzles-Variante.
Weiterlesen →Betriebliche Krankenversicherung für unsere Mitarbeitenden
5.1.2023Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, für unsere Mitarbeitenden eine betriebliche Krankenzusatzversicherung abzuschließen. Die Kosten dafür trägt der Baumannshof.
Weiterlesen →Unser Tipp: Räuchertofu Klassik von Taifun - TUT GUT!
5.1.2023Diese klassische Variante des Räuchertofus mit aromatischer Rauchnote kann kalt zu Brotzeiten oder für Salate verwendet werden. Angebraten passt er hervorragend zu Gemüsegerichten, Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Taifun räuchert ausschließlich mit einem speziellen Reiberauchverfahren, dem Rauchverfahren mit der geringsten Belastung an gesundheitsschädigenden Stoffen.
Weiterlesen →Video: Das TUT GUT!
5.1.2023Bevor wir euch ein Produkt anbieten, haben wir uns schon viele Fragen gestellt. David Baumann erzählt euch im Video, worauf es uns dabei ankommt. Schaut rein!
Weiterlesen →Wochenrezept: Wurzelzweierlei
30.12.2022Die Suppen aus Pastinaken und Karotten werden getrennt gekocht, dann aber nebeneinander in den Teller gegeben. Das ergibt ein schönes Farbspiel und ist natürlich toll im Geschmack. Ihr könnt aber auch nur eine der Suppen zubereiten.
Weiterlesen →