Logo
Zurück
  • So geht's
    • Probelieferung
    • Büroobst
    • Schulfrucht
    • Häufige Fragen
    • Gutscheine
    • Empfehlungen
  • Über uns
    • Blog & Aktuelles
    • Der Baumannshof
    • Was uns auszeichnet
    • Unser Hofladen
    • Wo kommt's her?
  • Service
    • Kontakt
    • Reklamation
    • Rezepte
    • Warenkunde
    • Stellenangebote
AlleAktuellesKundenbriefKohlumneProdukt der WocheWochenrezept
  • Brokkolisalat

    Wochenrezept: Brokkolisalat

    26.1.2023Kombiniert mit Orangen und Nüssen passt der Brokkoli perfekt in diese Jahreszeit.

    Weiterlesen →
  • Suppe mit Pilz-Topping

    Wochenrezept: Schwarzwurzelsuppe

    20.1.2023Kennt ihr sie - die Schwarzwurzel? Früher auch als „Arme Leute Spargel“ oder „Winterspargel“ bekannt. Die Schwarzwurzeln enthalten viele Wertvolle Inhaltsstoffe, wie die Mineralien Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Natrium sowie Provitamin A, die Vitamine B1, E und C und das Glycosid Inulin, das auch für Diabetiker leicht zu verwerten ist. Die Zubereitung von Schwarzwurzel ist ähnlich der des Spargels und man kann sie sowohl als Gemüse, als auch roh gerieben, als Salat verwenden. Bei diesem Rezept trifft erdig Rustikales auf asiatisch angehauchte, peppige Küche. Wir wünschen einen guten Appetit!

    Weiterlesen →
  • Fenchel angerichtet auf Teller

    Wochenrezept: Gefüllter Fenchel

    13.1.2023Der Fenchel ist eine besonders vielseitige Pflanze. Während die weiße Blattknolle mit den hellgrünen Trieben als Gemüse ein Genuss ist, finden Blüten, Samen und Blätter als Gewürz oder Tee Verwendung. Was bewirkt Fenchel in unserem Körper? Als bekanntes, traditionelles Mittel bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen sowie Schleimhautentzündungen der oberen Atemwege werden der süße und der bittere Fenchel verwendet. Tut euch Gutes mit diesem gesunden und feinem Gericht. Wir wünschen einen guten Appetit!

    Weiterlesen →
  • Schüssel mit Mangoldspätzle

    Wochenrezept: Mangoldspätzle

    5.1.2023Wusstest ihr es schon? Früher erhielt der Mangold Beinamen wie “Spargel des kleinen Mannes“ und „Spinatersatz“. Nicht ohne Grund werden zwischen Mangold und Spinat häufig Parallelen gezogen: Aussehen und Zubereitung ähneln sich sehr. Dabei ist der Mangold eigentlich eine Kulturform der Rübe. Habt ihr Lust bekommen auf diese ganz andere „Rübenform“? Dann viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren einfach zuzubereitenden Spätzles-Variante.

    Weiterlesen →
  • Suppen aus Pastinaken und Karotten

    Wochenrezept: Wurzelzweierlei

    30.12.2022Die Suppen aus Pastinaken und Karotten werden getrennt gekocht, dann aber nebeneinander in den Teller gegeben. Das ergibt ein schönes Farbspiel und ist natürlich toll im Geschmack. Ihr könnt aber auch nur eine der Suppen zubereiten.

    Weiterlesen →
  • Wochenrezept: Blaukraut-Quiche mit Fetakruste

    Wochenrezept: Blaukraut-Quiche mit Fetakruste

    16.12.2022Das perfekte Ofengericht für kalte Wintertage und eine weihnachtliche Leckerei der Extraklasse - die Quiche mit Blautkraut und Äpfel! Super gesund und super lecker. Schön würzig wird sie geschmacklich vom Fetakäse ideal abgerundet. Blaukraut und Äpfel harmonieren in einem Gericht ganz wunderbar, aber das gilt leider nicht für die Lagerung. Denn Äpfel fördern genauso wie Tomaten das Altern des Kohls.

    Weiterlesen →

RECHTLICHES
Impressum
AGB
Datenschutz

KONTAKT
Egenhausen 54
91619 Obernzenn
Tel: 09844 33 5 99 0
Fax: 09844 33 5 99 99
E-Mail: info@baumannshof.de

Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

SO GEHT'S

Leitfaden zum Online Shop
Probelieferung
Büroobst
Schulfrucht
Häufige Fragen
Gutscheine
Empfehlungen

 ÜBER UNS

Blog und Aktuelles
Der Baumannshof
Was uns auszeichnet
Unser Hofladen
Wo kommt's her?

SERVICE

Kontakt
Reklamation
Warenkunde
Rezepte
Stellenangebote