Liebe Leute,
diese Woche wollen wir euch den Familienbetrieb Brucculeri aus Sizilien vorstellen, von dem wir derzeit einen Großteil der Trauben beziehen. Auf dem Bild links seht ihr Dario Brucculeri mit seinem Enkel inmitten der Weinstöcke. Die weißen Tüten, die ihr seht, sind Teil einer besonderen Methode: Im Juni werden die Trauben mit Pergamentsäckchen umhüllt, zum Schutz vor Insekten. Die Trauben werden so bis zur Ernte nicht berührt und sind sauber und geschützt.
Dario Brucculeri und sein Vater Luigi sind Pioniere im Bio-Traubenanbau. Don Luigi war bereits 1960 fasziniert vom biologischen Anbau. Bekannte bezeichnen die Familie wegen ihrer ganzen Experimente als „die Verrückten“ oder die „mit den Feldern voller Unkraut". Seit 1994 sind ihr Betrieb und ihre Produkte Demeter-zertifiziert. Der Betrieb liegt in der Nähe des S. Giovanni Sees in Castrofilippo, im Herzen Siziliens.
David und Wolfgang Baumann haben den Familienbetrieb in Sizilien vor einigen Jahren besucht und sich selbst ein Bild von der Qualität gemacht (Bild links unten). Im Video unten erfahrt ihr mehr zum Traubenanbau bei Don Luigi.
Das Angebot an regionalen Trauben auf dem Markt ist gering, denn bis zur Jahrtausendwende durften nur Winzer Tafeltrauben anbauen. Zudem sind sie sehr empfindlich bei Regen und Hagel sowie anfällig für Pilzkrankheiten – und ausreichend Sonne benötigen sie natürlich auch. Daher freut es uns, dass wir euch ab kommender Woche auch rote Trauben aus regionalem Anbau anbieten können.
Herzliche Grüße,
Claudia Kestler