
Baumannshof – dein Lieferservice für frische Bio-Lebensmittel
In Westmittelfranken und im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Bestelle individuell – oder sieh dir die wöchentlich neu geplanten Sortimentskisten an und lass dir so bei der Auswahl helfen. Mit Obst und Gemüse der Saison oder Region, für kleine oder große Haushalte, mit Brot, Joghurt oder Wein, regelmäßig oder nach Lust und Laune – und immer flexibel änderbar. Du gehst keine Verpflichtungen ein, du kannst jederzeit kündigen. Die Biokiste kannst du bequem im Onlineshop bestellen.
Eine Auswahl unserer Ökokisten:
Unser Liefergebiet
Deine Biokiste in Westmittelfranken und im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Du kannst dir von uns einmal pro Woche eine Obst- und Gemüsebox liefern lassen. Durch unseren ausgefeilten Tourenplan legen wir pro Lieferung weniger als 2 km zurück, trotz der ländlichen Region.
Solltest du nicht im Liefergebiet wohnen, sprich uns bitte an: Vielleicht fahren wir ja bereits doch zu dir oder vergrößern demnächst unser Liefergebiet. Auch könnten wir dir bei der Suche nach einem Ökokisten-Partnerbetrieb helfen.

How-to-Ökokiste in 90 Sekunden

So einfach geht's...




Du möchtest uns näher kennenlernen?

Wolfgang Baumann stellte mit Mitte 20 fest, dass biologischer Landbau seine eigentliche Berufung ist! Jetzt hat er den Salat ;-)

David Baumann schwor sich mit 15 Jahren, niemals in den Familienbetrieb einzusteigen. Heute ist er froh, seine Vorsätze (mal wieder) nicht konsequent eingehalten zu haben.

Jutta Baumann spielte schon als Kind am liebsten Bauernhof und Verkäuferin. Heute liebt die gelernte Heilerzieherin alles, was vor, hinter und in den Lebensmitteln wirkt.

Rund 50 Mitarbeitende sorgen auf dem Acker, in der Packhalle, im Büro und beim Ausliefern dafür, dass nur beste Bio-Lebensmittel in deiner Ökokiste liegen.
Neu im Sortiment

Neues aus der Kiste
SONDERANGEBOTE
Produkt der Woche: Rübenzucker von Naturata
„Mehr als bio”, mehr als Zucker – getreu diesem Motto werden für den Naturata Rübenzucker in Demeter-Qualität ausschließlich Zuckerrüben aus Deutschland verwendet, die nach biodynamischen Standards angebaut werden. Die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung und beim Transport des Produktes anfallen, kompensiert Naturata per myclimate in Klimaschutz-Projekte. Die Verpackung besteht komplett aus Papier und kann nach der Entsorgung im Altpapier recycelt werden.
Unser Tipp zum Plastik fasten:

Speisequark, regional erzeugt am Hausenhof, im Mehrweg-Glas mit Papieretiketten