2004 wurde die Tierhaltung gänzlich aufgegeben und der Fokus auf den Gemüsebau gelegt. Es erfolgte der Wechsel vom Demeterverband zu Bioland e.V. und der Beitritt zum Verband Ökokiste e.V. lenkte den Öko-Lieferservice endgültig in professionelle Bahnen. Durch verschiedene An- und Umbauten an der Hofstelle entstanden unter anderem eine moderne Packhalle und mehrere Kühlhäuser.
Im Jahr 2009 wurde (im umgebauten Kuhstall) der Hofladen eröffnet. Unter der Leitung von Jutta Baumann hat sich dieser mittlerweile erfolgreich als Anlaufpunkt für bio-interessierte Menschen in der Region etabliert.
Der Gemüsebau wuchs und umfasste schließlich 18 ha zumeist gepachtete Fläche. Auf insgesamt 15 ha Ackerland wurden verschiedene Kartoffelsorten und etwa 35 Gemüsearten angebaut, die restliche Fläche war Grünland. Anfang 2025 entschloss Wolfgang Baumann schweren Herzens nach über 30 Jahren den Gemüsebau aus gesundheitlichen Gründen einzustellen.
Seit jeher gingen wir Kooperationen mit regionalen Bio-Landwirt*innen ein. Diese wurden nun nochmal intensiviert. Derzeit arbeiteten wir eng mit rund 40 regionalen Bio-Erzeuger*innen zusammen.
Jede Woche liefern wir Ökokisten an Privathaushalte, Unternehmen sowie Schulen und Kindergärten. Ein engagiertes Team von rund 40 Mitarbeiter*innen ist gemeinsam in den verschiedenen Bereichen (Hofladen, Büro, Packstation, Auslieferung) tätig, um unserer Kundschaft auch weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten.