Liebe Leute,
heute wollen wir euch Stefanie Lisson vorstellen. Vielleicht habt ihr sie schon mal getroffen, denn sie fährt regelmäßig unsere Ökokisten aus. Außerdem kümmert sie sich bei uns im Büro um den reibungslosen Ablauf des Schulfrucht-Programmes. Wenn sie aber nicht gerade am Baumannshof ist, trifft man sie häufig in ihrer Holzwerkstatt. Denn eigentlich ist Steffi Schreinerin. In der Schmalenbacher Mühle bei Lehrberg entwickelt und produziert Steffi seit über 30 Jahren zusammen mit dem Zimmerer Rüdiger Zeberer Holzspielzeug.
Normalerweise ist das Spielzeug nur einmal im Jahr unter dem Namen „Mühlenzeug“ für zwei Wochen erhältlich. Immer in der Vorweihnachtszeit haben Steffi und Rü einen Stand im Brückencenter in Ansbach. Doch jetzt habt ihr auch bei uns im Onlineshop die Chance, die handgemachten Unikate zu erwerben. Das Spielzeug wird nur in Kleinserien gefertigt, jedes Teil ist durch die Hände von Steffi und Rü gegangen und wurde liebevoll in ein Kinderspielzeug verwandelt.
Die beiden nutzen ausschließlich Holz aus der Region, oft mit dem eigenen Traktor transportiert und im regionalen Sägewerk zu Bohlen aufgeschnitten. Diese lassen sie mindestens zwei Jahre im Holzlager trocknen, bis sie die richtige Holzfeuchte zur Verarbeitung erreicht haben. Dann beginnt der Verwandlungsprozess. Heraus kommen Autos, Nachzieh-Tiere, Greiflinge oder Vesperbretter. Alle Spielzeuge sind nur mit Öl eingelassen.
„Wir sind davon überzeugt, dass durch das klassische Design der Spielzeuge die Fantasie der Kinder angeregt und unterstützt wird und das wir mit unseren Arbeiten und den Verzicht auf lange Lieferwege und Verpackungen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und letztlich zum Gesundheitsschutz unserer Kinder leisten“, so Steffi Lisson.
Ihr findet die Spielzeuge hier bei uns im Shop. Sichert euch die Unikate! Sie sind ein tolles Geschenk zu Ostern, zum Geburtstag oder auch schon zur Geburt.
Zwischen dem Spielzeug von „Mühlenzeug“ und dem Baumannshof gibt es außer Steffi übrigens noch eine Verbindung, nämlich den Apfelbaum – an seinen Ästen wächst der Apfel, den es in der Ökokiste gibt, später wird aus seinem Holz Kinderspielzeug. Deshalb hat Steffi ein Gedicht von Georg Wilhelm Otto von Ries (1763 - 1846) erweitert.
Ode an den Apfelbaum:
Eines musst Du stets Dir merken: Wenn Du schwach bist: Äpfel stärken!
Äpfel sind die beste Speise, Für zuhause, für die Reise,
für die Alten, für die Kinder, für den Sommer, für den Winter,
für den Morgen, für den Abend, Äpfel essen ist stets labend.
Darum Freund, so lass Dir raten: Esse frisch, gekocht, gebraten
Täglich ihrer fünf bis zehn, wirst nicht dick, doch jung und schön
und kriegst Nerven wie ein Strick.
Mensch – Der Apfelbaum schenkt uns sein Glück!
Doch heut woll´n wir auch verwerten, was da wächst in unsr´en Gärten,
neben Apfel, Beere, Bohne, auch des Baumes hölzern Krone.
Eifrig tun wir Sägen Leimen, Schiebeautos für die Kleinen
Auch ein Schweinchen kugelrund, Drache, Pferdchen Wackelhund,
nur mit Ölen eingelassen, könnt beim Kauf Euch drauf verlassen,
spielen unsre Kleinen nun, gut geschützt durch unser Tun.
Ihr habt beim Kaufen jetzt die Wahl, Spielzeug geht auch regional.
20.3.2025