WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Mairübchen – das vergessene Frühlingsgemüse neu entdecken

Mairübchen liegen auf einem Acker
Buntes Quinoa mit weißem Gemüseragout

Liebe Leute,

geht es euch auch so, dass ihr mehr verschiedenes Gemüse esst, seit ihr die Ökokiste habt? Das haben bei unserer letzten Kundenumfrage zumindest 82 % der Teilnehmenden angegeben. Für alle, die mehr Abwechslung auf ihrem Teller wollen, haben wir daher heute einen Tipp für euch – passend zum Monat: Mairübchen! Sie sind wunderbar vielfältig in ihrer Zubereitung. Sie sind zart, mild und haben eine sanfte Schärfe. Roh erinnern sie an Radieschen, gedünstet sind sie milder und schmecken leicht süßlich.

Früher waren Mairübchen ein typisches Frühlingsgemüse, heutzutage findet man sie in Supermärkten eher selten. Aber bei uns Ökokisten sind sie ein fester Bestandteil. Und so könnt ihr sie verwenden:  

  • Roh in dünnen Scheiben oder Stiften im Salat.
  • Geraspelt mit Apfel und Zitrone als Rohkost.
  • Leicht gesalzen als Snack (wie Radieschen).
  • In Butter gedünstet als feine Beilage.
  • In Suppen, Eintöpfen oder Currys.
  • Püriert als Beilage wie Kartoffelstampf.
  • In Würfeln oder Spalten mit Olivenöl geröstet – ähnlich wie Ofenkartoffeln.

Auch das zarte Grün der Mairübchen ist essbar und voller Vitamine. Ihr könnt es in Suppen verarbeiten, wie Spinat zubereiten, in einen Smoothie geben oder als eigenes Gemüse dünsten.

Schaut auch unbedingt in unser Wochenrezept: Buntes Quinoa mit weißem Gemüseragout. Dort werden Mairübchen und Kohlrabi zusammen mit Ricotta zu einem cremig leckeren Gericht.

Herzliche Grüße,
Claudia Kestler

22.5.2025