Korb mit Kürbis, Brokkoli, Kräuter etc.
Brokkoli 
mit Kürbissahnesoße

Liebe Köch*innen,

ich liebe Brokkoli! Ihr bestimmt auch, oder? Aber viel zu lange war es für mich eine Selbstverständlichkeit, nur die Röschen zu verarbeiten. Der Strunk landete zugegebenermaßen im Bio-Müll. Was für eine Verschwendung! Denn geschält und von eventuellen holzigen Stellen befreit, kann man den Stiel genauso zubereiten wie die Röschen: Klein schneiden und dann ab in den Topf, in die Pfanne oder auch einfach roh in einen Salat. Auch für die Zubereitung einer schmackhaften Suppe eignet er sich hervorragend. Der Strunk hat sogar ein noch milderes Aroma als die Röschen. Auch in diesem Rezept von Jutta Baumann könnt ihr den Strunk super verwenden. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Eure Simona

Brokkoli mit Kürbissahnesoße 

Zutaten

  • 800 g Brokkoli
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 600 g Hokkaidokürbis, gewürfelt
  • Kräutersalz, Pfeffer
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Sauerrahm
  • 2 EL Frischkäse
  • 2 EL Erdnussmus
  • Kräuter nach Geschmack:
  • Dill, Koriander, wenig Ingwer
  • 1 EL Kürbiskerne, geröstet

Zubereitung

Brokkoli in wenig Salzwasser weich dämpfen. Zwiebel, Kürbis in Öl andünstem, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Min. garen. Mit Sahne, Sauerrahm, Frischkäse und Erdnussmus pürieren und mit den Gewürzen abschmecken. Brokkoli auf einer Platte anrichten, Kürbissoße darüber gießen und mit Kürbiskernen bestreuen. Kartoffeln passen sehr gut dazu.

Das Rezept gibt es hier zum Download.