WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Spitzkohlpflanze auf dem Acker

Liebe Köch*innen,

wir haben den ersten deutschen Spitzkohl (oder auch Spitzkraut) der Saison für euch.

Spitzkohl ist eine zarte, leichte Variante des Weißkohls.

Spitzkohl eignet sich wunderbar als Frischkost, als Salat oder als Zwischensnack für Pause oder Büro. Die Blätter lassen sich gut einzeln verarbeiten:

  • mit Frischkäse bestrichen und eingerollt
  • mit Kräuterquark gefüllt und um eine kleine Möhre gewickelt
  • mit vegetarischem Aufstrich bestrichen, gemischt mit gerösteten Sonnenblumenkernen
  • mit einer Scheibe halbfestem Schnittkäse (Gouda, Fontal, Butterkäse) belegt und mit gehackten Nüssen eingerollt
  • auch auf dem Pausensandwich passen gut kleingeschnittene Spitzkohlblätter

Passend zum Wetter haben wir heute ein Rezept für einen frischen Spitzkohlsalat für euch (mit einem herzlichen Dankeschön an Dorothea R.).

Viel Spaß beim Nachkochen!
 

Junger Spitzkohlsalat

  • 1 kleiner Spitzkohl (ca. 500-700g)
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 1 ½ EL Wiking Senf
  • 2 gestr. TL Kräutersalz
  • 2 TL Zucker oder Honig
  • 3 - 4 EL Balsamico bianco
  • 2 - 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • eine gute Hand voll getrocknete Cranberries

Kohl sehr fein schneiden oder hobeln. Aus Senf, Kräutersalz, Honig, Balsamico und Sonnenblumenöl eine Marinade herstellen, über den Kohl geben und den Salat kurz durchziehen lassen. Vor dem Verzehr Cranberries darüber geben (statt Cranberries können auch klein geschnittene Aprikosen verwendet werden).

Das Rezept gibt es hier zum Download.