WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Mousse au Chocolat  in Form von Katzenklo

Liebe Köch*innen,

die Dicke Katze serviert uns heute ihr Katzenklo ;)

Viel Spaß beim Nachkochen!

Stefan Herbolzheimer
Dicke Katze – Privatkoch und Eventcatering

PS: Feiern und lecker schlemmen? Der Caterer mit dem besonderen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit - www.dickekatzekocht.de. Gerne auch kleine Gruppen.

Katzenklo

Mousse au Chocolat

  • 2 Eier
  • 30 g Zucker
  • 180 g dunkle Schokolade
  • 300 g Sahne

Kokos-Ananas-Orangen-Gel

  • 350 ml Kokos-Ananas-Saft
  • 200 ml Orangensaft
  • 3 EL Zucker
  • 3 g Agar Agar

Für das Katzenstreu

  • Ein paar Löffel 4 Korn Mandel Crunchy

Für "benutzte" Katzenstreu Batzen

  • 2 EL Cashewmus
  • 3 Stück Kaffeekekse (oder sonstige Keksgebäcke)
  • Orangenabrieb

Eier und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen über kochendem Wasserbad schaumig schlagen, bis 70 Grad erreicht sind (oder in einem Mixer, der auch Temperatur kann) – auch bekannt als "zur Rose schlagen" – hat die Mischung die richtige Temperatur/Bindung bildet sich eine Rose, wenn man sie auf dem Löffelrücken anpustet.
Schokolade schmelzen und mit der Ei-Zucker-Mische vermengen. Auskühlen lassen, bis sie etwa Raumtemperatur hat.
Sahne schlagen und die eine Hälfte der geschlagenen Sahne mit dem Schneebesen unter die Ei-Zucker-Schoki-Masse schlagen, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Die zweite Hälfte behutsam mit einem Silikon Spatel unterheben. In Spritzbeutel füllen und mind. 4 Stunden im Kühlschrank kühlen.

(Reicht für 15 Teller, weniger zu machen ist schwierig. Dank des über Wasserbad gegartem Ei hält es sich locker 3 Tage im Kühlschrank oder kann im Spritzbeutel auch eingefroren werden und bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank wieder aufgetaut werden.)

Für das Kokos-Ananas-Orangen-Gel alle Zutaten vermischen und zum Kochen bringen. 2 Minuten unter Rühren kochen lassen (damit das Agar gescheit bindet). Im Kühlschrank komplett auskühlen lassen. Die ausgekühlte (gummibärenartige) Masse im Mixer glatt pürieren (ggf. noch etwas Saft hinzufügen) und im Spritzbeutel nochmal im Kühlschrank auskühlen lassen.

Für das "benutzte" Katzenstreu Kaffeekekse in einem Beutel fein bröselig zerklopfen und dann in einer Schüssel mit dem Cashewmus und etwas Orangenabrieb vermengen. Etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. 

Anrichten:

Zuerst etwas von dem Gel in den Teller spritzen und etwa 1 EL vom Mandelcrunchy darauf geben, sodass der Boden des "Katzenklos" einigermaßen bedeckt ist. Die "Würste" aus dem Spritzbeutel quetschen. Um ganz realistisch zu sein, geben wir noch "benutztes" Streu dazu, indem wir unregelmäßige Stücke des Cashew-Keks Gemisches unregelmäßig obendrauf geben. 

Viel Spaß beim Nachkochen und Schmunzler beim Servieren ;)