Liebe Köch*innen,
wusstet ihr, dass der Kürbis ein Fruchtgemüse ist? Botanisch gesehen zählt er zu Obst, da sich der Fruchtkörper aus einer bestäubten Blüte entwickelt. Da er aber nur einjährig kultiviert wird, ist er laut Lebensmitteldefinition Gemüse. Das ändert aber nichts daran, dass der Kürbis lecker, vielseitig und von ganz nah kommt.
Er eignet sich nicht nur für allerhand Gerichte, sondern schenkt uns auch gleich mehrere Produkte. So ist das samtige Fruchtfleisch für Suppen, Ofengemüse, Eintöpfe und noch viel mehr geeignet, die Kürbiskerne lassen sich süß oder herzhaft kandieren oder für Pestos hernehmen und das Kürbiskernöl verfeinert viele Gerichte und Nährstoffbedürfnisse! Wusstet ihr, dass Vanilleeis mit Kürbiskernöl super zusammenpasst? Aber auch zu einer Salzkartoffel oder als Topping für ein Gericht – ein hoch auf den Kürbis!
Wir machen heute ein Kürbisrisotto mit gebackenen Kürbisspalten und süß-salzig kandierten Kürbiskernen. Dabei verwenden wir den Hokkaido Kürbis, weil er nicht nur lecker ist, sondern die Schale auch mitgegessen werden kann. Wer sein Risotto noch zusätzlich pimpen will, gibt noch ein bisschen Kürbiskernöl darüber.
Viel Spaß beim Nachkochen,
Stefan Herbolzheimer
Inhaber Dicke Katze, Event- und Privatkoch
PS: Egal was und wo ich koche, die Produkte kommen vom Baumannshof! Das ist nicht nur einmalig in unserer Region, sondern mein kleiner Beitrag zum Weltverbessern. Mehr dazu auf www.dickekatzekocht.de