
Liebe Köch*innen,
die schönste Zeit des Tages: Brotzeit!
Beim Baumannshof gibt außerordentlich gutes Brot. Das packen wir euch nicht nur in die Ökokiste, sondern es gibt auch immer welches in der Baumanns-Küche für das Wohl der Mitarbeiter*innen. Dort werden auch immer wieder neue Produkte probiert und kollektiv per professioneller Smiley-Strichliste abgesegnet ;)
Vor Kurzem durfte ein Roggenvollkornbrot von der Bäckerei Schuler verköstigt werden. Es wurde als sehr gut befunden und ihr könnt es inzwischen im Shop bestellen. ;-)
Passend dazu stellen wir euch diese Woche einen Aufstrich vor. Außerdem teile ich mein bewährtes und ziemlich zackiges Gurkensalatrezept. Eine Bereicherung für jede Brotzeit. Oder als frischer Grillsalat. Der hält sich auch ein paar Tage im Kühlschrank, schmeckt aber am ersten und zweiten Tag, wenn er etwas durchgezogen ist, am besten.
Viel Spaß beim Nachkochen,
Stefan Herbolzheimer
Linsen-Süßkartoffel-Aufstrich und Gurkensalat
Für etwa 2 Gläser Linsen-Süßkartoffel-Aufstrich:
- 120 g Rote Linsen
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 2 EL Olivenöl
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenessig
- 1 TL Curry Masala
- 1 TL Bratkartoffelgewürz
- Salz
Zubereitung:
Die Linsen nach Packungsanleitung zubereiten, bis sie leicht verkocht sind. Die Süßkartoffel schälen, würfeln und in Salzwasser weichkochen. Beides abgießen.
Die Knoblauchzehe schälen und hacken. Zusammen mit den Linsen und den Süßkartoffelwürfeln in eine Schüssel geben. Essig, Öl und Gewürze zugeben und mit einem Kartoffelstampfer oder Schneebesen zur gewünschten Konsistenz verarbeiten.
Gurkensalat von einer Schlangengurke:
- 1 Gurke
- 1 TL Dill (getrocknet)
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
Zubereitung:
Gurke waschen, streifenartig schälen, in Scheiben schneiden und in einer Schüssel gründlich mit den restlichen Zutaten vermengen.
Das Rezept gibt es hier zum Download.