WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
Meerrettichsuppe mit Walnuss-Schwarzkohl-Topping

Liebe Köch*innen,

der Winter kommt in großen Schritten. Die Scheibe beim Auto durfte ich schon ein paarmal kratzen und mittlerweile ist die Winterjacke wieder fester Bestandteil der Garderobe. Was aber nicht nur schlecht ist. Die frostigen Temperaturen schenken uns gehaltvolles Gemüse, das uns anständig mit Nährstoffen versorgt. Ein wahres Wunderwerk an gesunden Inhalten ist der Meerrettich! Zusammen mit verschiedenem weißem Wurzelgemüse zaubern wir heute eine Suppe, die wärmt und Kraft gibt.

Dazu gibt es ein schnelles Topping aus Walnüssen und Schwarzkohl. Theoretisch könnte man die Walnüsse auch weglassen und am Schluss Eier dazu geben, dann hat man den schönen Winterkohl in einem schönen Rührei verarbeitet.

Beim Meerrettich scheiden sich die Geister. Der eine mag ihn ganz dezent, der andere darf oder muss ihn beim Essen schon in der Nase spüren. Ich zähle ehrlicherweise zu zweiteren. Wenn es dezent sein soll, den Meerrettichanteil einfach verringern.

Das Rezept der Suppe (ohne Meerrettich) ist eine leckere Basis für eine Allround-Helle-Suppe. Durch die Vielfalt des weißen Wurzelgemüses und die leichte süße durch den Apfel wird ein sehr herzhaftes Geschmacksbild erzeugt, dass in verschiedene Richtungen gelenkt werden kann. So kann z. B. eine Käsesuppe durch die Zugabe von Käse, eine Lauchsuppe durch die Zugabe von Lauch, eine Currysuppe, durch die Zugabe von Curry, Rote Bete, Kräuter, usw. gedacht werden. Nur Mut beim Experimentieren.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Stefan Herbolzheimer
Dicke Katze – Privatkoch und Eventcatering

PS: Die Jahresplanung der Dicken Katze für 2025 wird zum Ende dieses Jahres fertig ;)

Meerrettichsuppe mit Walnuss-Schwarzkohl-Topping

Für 6 gute Portionen Suppe

  • ¾ Knolle Meerrettich (das andere Viertel für das Topping aufheben)
  • ½ Knolle Sellerie (100 g)
  • 1 große Zwiebel (150 g)
  • 1 dünne Stange Lauch (das weiße davon, das Grüne für das Topping aufheben)
  • 1 Pastinake (80 g)
  • 1 Petersilienwurzel (80 g)
  • 100 g Champignons
  • ¼ Apfel
  • 150 ml Apfelsaft
  • 1 Liter Pflanzendrink (oder Milch/Sahne)
  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • Salz, Zucker

Zwiebel, Meerrettich, Apfel und Sellerie schälen. Ein Viertel des Meerrettichs raspeln und beiseitestellen. Das Gemüse, Pilze, Apfel und den restlichen Meerrettich grob (etwa daumendick) schneiden. In einen Topf zuerst das Öl, dann das Gemüse geben. Eine großzügige Prise Salz und ganz wenig Zucker hinzufügen und zehn Minuten unter gelegentlichem rühren ohne viele Röstaromen leicht glasig anschwitzen. Dann den Apfelsaft dazu geben, etwas einkochen lassen und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten köcheln lassen. Pflanzendrink (oder Milch/Sahne) hinzufügen und mit geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten köcheln lassen. Pürieren und abschmecken. Wer will, kann die Suppe nochmal durch ein Sieb passieren, das gibt eine geschmeidigere Konsistenz, ist aber nicht unbedingt notwendig. Ganz zum Schluss den geraspelten Meerrettich (je nach gewünschter Intensität) unterheben oder auf den Tisch stellen, dass sich jeder davon nach eigenem Gusto bedienen kann.

Für das Suppentopping

  • 100 g Schwarzkohl
  • ½ Lauch (Das Grüne davon, was oben übrig blieb)
  • ¼ Meerrettich
  • 50 g Walnussbruch
  • 50 ml Wasser
  • Eine kleine Prise Curry
  • Öl, Salz

Schwarzkohl und Lauch waschen und möglichst fein schneiden. Den Meerrettich raspeln. Etwas Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Dann die Walnüsse darin anbraten und sobald sie ganz wenig Farbe haben das Gemüse dazu geben und 3 Minuten stark braten. Etwas Salz und Wasser hinzufügen und unter rühren ca. 5 Minuten komplett verkochen lassen. Eine Prise Curry hinzufügen, nochmals eine Minute mit verringerter Temperatur braten, dann den geriebenen Meerrettich hinzufügen, kurz unterrühren und aus der Pfanne nehmen.

Das Rezept gibt es hier zum Download.