WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

fertig gebackene und belegte Pinsa

Liebe Köch*innen,

meine Gebete wurden erhört: Der Baumannshof hat jetzt auch Pinsa!

Wer es nicht kennt: Pinsa ist so ähnlich wie Pizza. Die etwas teigigeren Fladen sind bereits fluffig knusprig vorgebacken. Sie müssen lediglich noch belegt und für etwa 8 Minuten im Ofen finalisiert werden. Dabei sind, ähnlich wie bei Pizza, der Kreativität kaum Grenzen gesetzt! Ob mit Schmand, Speck und Zwiebeln, Tomate und Mozzarella oder Aubergine, Kapern, Pilze, oder oder oder…

So habe ich auch beim letzten Geburtstag meiner Freundin eine „Pinsa-Party“ ausgerufen. Verschiedenstes Gemüse und Käse, Tomatensauce, helle Sauce, Kapern, ein bisschen Salami, usw. Ein idealer Start für einen schönen Abend. Natürlich war es viel zu viel, aber der Hunger kommt im Laufe des Abends ja gerne wieder und notfalls schmeckt die Pinsa auch kalt oder am nächsten Tag nochmal im Ofen erwärmt. ;)

Dass es die Pinsa jetzt auch in Bioqualität beim Baumannshof gibt, finde ich persönlich echt spitze! So komme ich sogar ziemlich bequem von zuhause an mein „Guilty Pleasure“ (Pizza) ohne meinem Lieblings-Lebensmittel-Dealer „fremdgehen“ zu müssen. ;)

Viel Spaß beim Nachkochen!
Stefan Herbolzheimer

Privat- und Eventkoch 
www.dickekatzekocht.de

PS: Pinsa war auch schon ein paarmal der Gruß aus der Küche beim Privatkochen

Pinsa Party

(für 4 Pinsen, also 2 je Sorte)

  • 2 Packungen La Rusticana - Pinsa Teig

Tomate Mozzarella

  • 1 Dose Pizza und Pasta Tomaten
  • 1 Mozzarella (300 g)
  • 1 große Tomate (Ochsenherz)
  • etwas Oregano getrocknet
  • Olivenöl, Salz

 Zwiebel Speck

  • ½ Glas Creme Fraiche (125 g)
  • ½ Becher Schmand (100 g)
  • ½ Bund Frühlingslauch
  • 80 g Schinkenwürfel
  • Salz, Muskat, Pizza und Pasta Gewürz

Zuerst alle Zutaten für den Belag vorbereiten: Zwiebel schälen und schneiden. Mozzarella und Tomate in Scheiben oder Stücke schneiden. Für die Tomatensauce einfach die Dose aufmachen. Für die helle Sauce Schmand und Creme Fraiche mit Salz, Muskat und Pizza und Pasta Gewürz vermengen.

Zwei Pinsen mit Tomatensauce bestreichen und Tomate und Mozzarella, sowie etwas Salz, Olivenöl und Oregano darüber geben. Die beiden anderen Pinsen mit heller Sauce bestreichen und darauf Zwiebel und Speck verteilen. Im auf 230 Grad vorgeheizten Backofen (Umluft) etwa 8 Minuten backen. Auf die Zwiebel-Speck-Pinsa den geschnittenen Frühlingslauch verteilen.

Bonus-Idee:

Kapern, Champignons, Aubergine und Reibekäse als Belag
Damit die Aubergine schmeckt, halbieren und in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Mit Gyrosgewürz, Salz und Öl in einer Schüssel gründlich marinieren und 12 Minuten bei 180 Grad flach im Ofen ausgebreitet vorgaren. Dann erst auf die Pinsa!

Das Rezept gibt es hier zum Download.