Liebe Köch*innen,
wir befinden uns gerade in einer kulinarisch schwierigen Zeit des Jahres. Der Frühling ist noch nicht so ganz da, Kraut und Rüben sind wir langsam überdrüssig und obwohl die Sonne hier und da ordentlich scheint, gibt es noch nicht so richtig Neues. Von Gewächshausware und Radieschen mal abgesehen…
Nichtsdestotrotz versuche ich immer einigermaßen innovativ zu sein, was aber nicht immer kompliziert heißt. Deswegen gibt es heute einen „Evergreen“, den Champignon, zusammen mit einer Delikatesse der winterlichen Gemüseküche, der Schwarzwurzel. Unterstrichen von Zwiebel und Pastinake geht das aromatisch gut auf. Kombiniert in einem cremigen Risotto habe ich diesmal viele Menschen am Hof glücklich gemacht!
Nicht nur, weil es lecker war, sondern das Gericht auch ganz pragmatisch mit einem Löffel gegessen werden kann. So kann auch die emsige Bürokraft sich eben einen Teller voll machen und am Arbeitsplatz nebenher naschen.
Kleiner Tipp: Das Risotto kocht gleichmäßiger und schneller, wenn die Gemüsebrühe warm bzw. heiß ist. Dadurch ist der Temperatursturz beim zugeben nicht so groß. Ob Sahne ran soll oder nicht, darf jeder selbst entscheiden – ich habe es schon so und so gesehen und gemacht, beides ist lecker. Vor allem wenn so tolle Produkte wie hier vom Baumannshof in der Pfanne landen. Ich war sogar Zeuge wie ein Kollege das Risotto nur (!) mit Sahne und Parmesan gekocht hat. Das war sehr lecker, nach 3 Löffeln war ich aber auch voll. ;)
Viel Spaß beim Nachkochen!
Stefan Herbolzheimer
Dicke Katze – Privatkoch und Eventcatering
PS: Wer ließt eigentlich dieses „PS“? Ich würde es gerne wissen, deswegen gibt es an dieser Stelle ein Guzie, dass es NUR HIER (im „PS“) gibt. Mit dem Codewort „PS: Wochenrezept“ erzählst du bis Ende März 2025 10 Prozent auf alle Veranstaltungen der Katze (zu finden unter: www.dickekatzekocht.de)! Schreib es einfach als Kommentar in die Buchung oder Reservierung, der Rabatt wird beim Zahlen vor Ort von der Gesamtrechnung abgezogen.