WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
Thai-Ramen mit Pilzen und knusprigem Tofu

Liebe Köch*innen,

diese Thai-Ramen-Suppe verbindet cremige Kokosmilch, aromatische Erdnussbutter und würzige Thai-Chili-Sauce zu einer herrlich aromatischen Brühe. Mit knusprig gebratenem Tofu, frischen Pilzen und knackigem Gemüse wird diese Suppe zu einem wärmenden Wohlfühlessen, das perfekt für kalte Tage ist.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Thai-Ramen mit Pilzen und knusprigem Tofu

Zutaten für 4 Personen

Für die Brühe:

  • 1 EL Kokosöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ca. 1 TL Ingwer, fein gerieben
  • 4 EL Asia Sauce
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 100 g cremiges Erdnussmus
  • 2 EL Sojasauce oder Tamari
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Limettensaft und Limettenschale einer Hälfte
  • 250 g Ramen Naturreisnudeln
  • 200 g Möhren, in breite, schräge Stifte geschnitten
  • 1/2 Bund Lauchzwiebeln oder 150 g Lauch
  • 400 g Chinakohl, in Streifen geschnitten

Für Tofu, Pilze & Co.:

  • 300 g Tofu, in Würfel geschnitten
  • 2 TL Kartoffelmehl (oder Maisstärke)
  • 2 EL Kokosöl
  • 350 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • ½ Bund Lauchzwiebeln oder 150 g Lauch, in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Sojasauce oder Tamari
  • 200 g Chinakohl, in Streifen geschnitten

Zum Servieren:

  • optional Erdnüsse oder Sesam, kurz in einer Pfanne ohne Öl geröstet

Zubereitung

Brühe zubereiten:

Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Den Knoblauch und Ingwer unter Rühren 1-2 Minuten kurz anrösten. Die Asia Sauce, Kokosmilch und Gemüsebrühe eingießen, gut umrühren und aufkochen lassen. Erdnussmus, Sojasauce, Agavendicksaft, Limettensaft und in dünne Streifen geschnittene Limettenschale einer Hälfte unterrühren, und die Brühe ca. 10 Minuten köcheln lassen; in den letzten 3 Minuten die Möhren und Lauchzwiebeln hinzugeben. Nach den 10 Minuten Kochzeit die Ramen Nudeln und den in Streifen geschnittenen Chinakohl in die Brühe geben und 5 Minuten ziehen lassen, bis die Nudeln gar sind. Gut umrühren.

Tofu und Pilze anbraten:

Während die Brühe köchelt, den Tofu gut abtropfen lassen, in Küchenpapier wickeln und ausdrücken. In Würfel schneiden und in Kartoffelmehl wenden. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Tofu von allen Seiten knusprig anbraten, mit 1 EL Sojasauce ablöschen, schwenken bis alles schön braun ist, herausnehmen. Dann die Pilze in 1 EL Öl goldbraun braten. Mit 1 EL Sojasauce ablöschen und ebenfalls schwenken. Lauchzwiebeln kurz im restlichen Öl anbraten.

Servieren: Die fertige Nudelsuppe in Schalen füllen und mit dem knusprig gebratenen Tofu, den Pilzen und dem Chinakohl anrichten, gebratene Lauchzwiebeln darüber geben. Nach Belieben mit Erdnüssen oder Sesam bestreuen und servieren.

Das Rezept gibt es hier zum Download.